AUDI RS etron GT – Black Beauty mit Bums!

Herzlich willkommen bei gE-fahren – dem Kanal rund um die Elektromobilität.
Schön, dass du hier bist. Wir starten heute mit einem richtigen Vorzeigemodell der
Elektromobilität. Dem AUDI RS e-tron GT
Das Auftreten des e-tron GT ist beeindruckend. Durch die extreme Breite von 2.16m ist der etron
GT das breiteste Fahrzeug der RS Familie. Durch die geringe Höhe von 1.41m wirkt der etron sehr
bullig und kompakt.
Oft wird das Gefühl vermittelt, dass ein Elektrofahrzeug “besonders oder gar anders“ aussehen
muss. Für unser Empfinden löst AUDI diese Thematik sehr gut. Der etron GT ähnelt äußerlich dem
R8 und zeigt, dass Elektro keines Wegs “anders“ sein muss. Ein Elektrofahrzeug, dass wie ein
Sportwagen aussieht – sportlich, böse setzt neue Maßstäbe und spricht eine weitere Zielgruppe
an.
Die Konfigurationsmöglichkeiten sind wie gewohnt umfang- und facettenreich.
Der uns zu Verfügung gestellte etron GT ist mit dem Optikpaket schwarz plus ausgestattet.
Die Front des etron GT ist an die Front der Verbrennermodelle angelehnt. Singlefram mit
geschlossener Wabenstruktur für die CW-Optimierung des Fahrzeugs. Das Optikpaket Schwarz-
Plus verleiht dem etron einen zusätzlichen markanten Auftritt.
Durch die CW-optimierte Luftführung welche die Luft so an der Karosserie vorbeileitet, dass der
etron besonders aerodynamisch ist und die Reichweite optimiert wird.
Der etron GT kann beidseitig geladen werden. Durch die 800V Technologie kann das Fahrzeug an
eine Schnellladesäule mit 270 kw laden. Somit schafft der e-tron GT eine Ladegeschwindigkeit
von 5% auf 80% innerhalb von 22.5 Minuten.
Der Innenraum des etron ist sehr Fahrerorientiert ausgerichtet. Besonders auffällig ist dies z. b.
Bei der Linienführung, diese ist auf den Fahrer zugeschnitten und vermittelt das Gefühl in einer Art
“Kapsel“ zu sitzen. Durch die beiden verbauten Displays kann der Fahrer alle relevanten
Informationen sehen. Auch diese sind zum Fahrer ausgerichtet und tragen zum Gefühl der Kapsel
bei.

[embedyt] https://www.youtube.com/watch?v=eCFUP13wrVs[/embedyt]

Trotz Sportwagenoptik verfügt der etron GT über einen recht geräumigen Heck-Kofferraum mit
350l und einem Front-Kofferraum mit 85l für das Ladeequipment oder einen Handgepäckkoffer.
Mit 598 PS, 440 kw Leistung und maximal 830 Nm Drehmoment steht der etron GT den
Fahrzeugen aus der RS Familie in nichts nach. Durch den enormen Schub wird er das eine oder
andere Fahrzeug durchaus zügig hinter sich lassen.
Um den Schub benennen zu können haben wir mittels einer Racebox folgende Zeiten getrackt.
0 – 100 km/h 3.30 Sekunden
0 – 200 km/h 10,7 Sekunden
100 – 200 km/h 7,92 Sekunden
Der etron überzeugt durch ein gutes Abrollverhalten und bringt zu jeder zeit die knapp 600 PS auf
die Straße. Die Geräusche innen- und außen sind futuristisch, selbstverständlich anders als bei
einem Verbrenner, stehen dem aber in nichts nach. Das Soundbild ähnelt beim Verzögern und
Beschleunigen einem „Raumschiff“. Der E-Sound ist mächtig und spiegelt die Kraft des
Fahrzeugs wieder.
Ungewohnt aber super gemacht! Die 830 Nm katapultieren das Auto massiv nach vorne, man
fühlt sich wie in einer Achterbahn, und glaubt mir, auch der E-Sound vermittelt Emotionen. Etwas
ganz eigenes das definitiv Charme hat.
AUDI hat mit dem etron GT den Spagat zwischen Komfort und Sportlichkeit auf den Nagel
getroffen. Ein Grand Tourismo, welcher das Beste aus beiden Welten auf die Straße bringt.

1 Kommentar zu „AUDI RS etron GT – Black Beauty mit Bums!“

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Verwandt

Newsletter Anmelden

Du möchtest immer up-to-date sein, kein Video verpassen und exklusive Einblicke vor allen anderen erhalten? Dann melde dich kostenfrei bei unserem Newsletter an.